Unser Gemüse
Wir setzen beim Gemüseanbau auf Multikultur. So ernten wir in der Saison eine Vielzahl an Gemüsesorten, verschiedene Salate, Kräuter oder aber Speise- und Zierkürbisse. Besonders beliebt bei uns sind Dicke Bohnen und Tomaten sowie die erntefrische Salatvielfalt, die wir unseren Kunden anbieten können. Historisch betrachtet ist die Soers seit Langem das Gemüseanbaugebiet der Stadt Aachen. Wir setzen diese Tradition fort.
Unsere Mutterkuhherden
Im Jahr 1997 haben wir unseren Betrieb von Milchkuh- auf Mutterkuhhaltung umgestellt. Zurzeit besitzen wir 40 Mutterkühe und einige Jungtiere. Die Kühe werden nicht gemolken, sondern produzieren Milch lediglich für ihre Kälber. Unsere Rinder leben in zwei Herden von Frühjahr bis Herbst auf der Wiese und verbringen den Winter im geräumigen und hellen Stall. Sie werden ausschließlich mit hofeigenem Futter gefüttert. Alle unsere Kühe gehören der Limousin-Rasse an, eine besonders widerstandsfähige und langlebige Art.
Regionale Köstlichkeiten aus Bonnies Hofladen
Unmittelbar an die Stadt Aachen angrenzend, und doch in der idyllisch ländlichen Umgebung der Soers, liegt unser Hof „Gut Poch“. Unsere Familie führt den Betrieb bereits in dritter Generation. In den Jahren hat sich einiges verändert, eine Sache zeigt jedoch Beständigkeit: Nach wie vor möchten wir unseren Kunden gesunde und regionale Naturprodukte anbieten sowie die Möglichkeit, Natur hautnah zu erleben.
Kommen Sie vorbei, wir freuen uns auf Ihren Besuch,
Ihr Hofladen-Team
Nachhaltigkeit
Die benötigte Energie für unseren Betrieb beziehen wir aus eigens dafür angebrachten Solaranlagen auf unserem Hof sowie aus der Nutzung einer Hackschnitzelheizung. Es ist uns wichtig, verfügbare Ressourcen zu erhalten. Dabei orientieren wir uns an fortschrittlichen Techniken und neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen. Aber wir profitieren genauso von der Erfahrung, die uns durch die vergangenen Generationen mitgegeben wurde. Für unser nachhaltiges Wirtschaften haben wir den Preis „futureins“ der Verbraucherzentrale NRW erhalten.